Gelegenheiten, Frau Schmitz zuzustimmen, sollte man nicht verstreichen lassen. Besonders in diesem Fall. Die DVD-Box der ersten Staffel der Granada-Serie mit Jeremy Brett als Sherlock Holmes steht schon seit längerem in meinem Regal, und ich finde sie großartig. Zwar gibt es zwischen den einzelnen Folgen durchaus Qualitätsunterschiede, aber die gibt es in Doyles Geschichten ebenso. Davon abgesehen spielen Brett und Burke das Baker-Street-Duo Holmes und Watson genau so, wie ich mir die beiden beim Lesen der Geschichten immer vorgestellt habe.
Neben den verschiedenen Verfilmungen gab und gibt es auch eine lange Liste an Computerspiel-Umsetzungen der Holmes-Geschichten. Doch ich muss gestehen, ich kenne keine einzige davon. Dabei sind die beiden letzten Abenteuer, Die Spur der Erwachten und Das Geheimnis des silbernen Ohrrings gar nicht mal so alt. Insbesondere letzteres macht nach der Lektüre einiger Reviews auf mich den Eindruck einer möglicherweise schön inszenierten, klassischen Detektivgeschichte.
Kennt jemand von uns hier eines oder sogar beide Abenteuer? Sind die virtuellen Abbilder von Holmes und Watson gelungen? Taugen die Geschichten was? Oder anders: Kann man als Fan von Doyles Erzählungen und der Verfilmung mit Jeremy Brett mit den Spielen etwas anfangen?
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.