Entschuldigungen sind in! Raphael Colantonio tut es zum Beispiel furchtbar leid, mit Dark Messiah of Might & Magic ein solches Bugnest ausgeliefert zu haben und Mike Hoge von Piranha Bytes findet den Release-Zustand von Gothic 3 schlicht scheiße. Wir auch. Nicht, dass man als PC-Spieler Bugs und Patches nicht gewohnt wäre, aber was die vereinigte Spielebranche im Laufe dieses Jahres abgeliefert hat, das geht auf keine Kuhhaut. Neverwinter Nights 2 fehlt in der im Laden stehenden Version der komplette Dungeon-Master-Modus, selbst der erste Patch enthält lediglich eine von Obsidian Entertainment als Beta bezeichnete Version. Aber was erwarten wir, selbst Adventures kommen heutzutage nicht mehr ungepatcht davon: In den letzten Tagen erschienen auch erste Flicken für Baphomets Fluch 4 und Geheimakte: Tunguska.
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Sid Meier's Railroads! bräuchte zum Beispiel dringend einen KI-Patch, stattdessen bekommen wir vier neue Zuglackierungen. Auf der anderen Seite gelangen die Patches heute so komfortabel zum Kunden wie nie zuvor. Selbst Singleplayerspiele werden, wenn sie über Steam gespielt werden, automatisch aktualisiert, so ein Internetzugang vorhanden ist. Biowares Spiele verfügen seit Neverwinter Nights über ein Update-System, sowohl Civilization 4 als auch Railroads! kann man direkt aus dem Spiel heraus updaten, selbiges bei Titan Quest.
Doch was zuerst sehr kundenfreundlich klingt, sollte zu denken geben. Immerhin benötigt auch die Implementierung solcher Autopatch-Mechanismen Zeit: Niemand baut derartige Funktionen ein, wenn er nicht vor hätte, sie auch zu benutzen. Die Autopatcher zeigen leider deutlich, dass die nachträgliche Reparatur bereits veröffentlichter Spiele inzwischen geradezu fest eingeplant wird. Etwas wehmütig denke ich zurück an jene Zeiten, als solche Korrekturen kaum stattfinden mussten, weil die Releasefassungen vom Start weg funktionierten. Ja, so etwas gab es auch auf dem PC mal. Zu einer Zeit, als selbst Komplexitätsmonster wie Baldur's Gate mit einem einzigen Patch auskamen, der noch dazu Probleme beseitigte, die nur bei einem Bruchteil der Spieler überhaupt auftraten.
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.