Hat es dieser Teufelskerl doch wieder geschafft! Da ich gerne Reviews von Spielen lese, die ich bereits kenne, lese ich nichts Böses ahnend die Neverwinter Nights 2-Besprechung von Kieron Gillen. In einem Nebensatz bespricht er dort allerdings auch Guild Wars: Nightfall. Mit nur zwei Worten: »brilliant, randomly«.
Gillen ist Gott, was will man machen. Als erklärter Impulskäufer starte ich mein altes Guild Wars und werfe einen Blick in den Onlineshop. Naheliegend, den ersten Teil habe ich schließlich auch dort gekauft. Zum gleichen Preis, den die Ladenversion gekostet hätte, darüber habe ich mich damals schon aufgeregt. Inzwischen ist die Sache aber noch bei weitem verrückter: Jede der drei Guild-Wars-Kampagnen kostet online immer noch 45 Euro!
Zum Vergleich: Im Laden kosten Factions und Nightfall eigentlich nirgendwo mehr als 38 Euro, das Hauptprogramm ist schon für unter 30 Euro zu haben. Das ist im schlimmsten Fall ein Aufpreis von fünfzehn Euro dafür, dass man sich mit einem lausigen CD-Key zufrieden gibt, aber keine CD, kein Handbuch und keine Verpackung erhält. Dafür, dass NCsoft Europe die Kosten für den kompletten Vertrieb einspart.
Und nun die Preisfrage: Für wie bescheuert genau hält man dort eigentlich die eigenen Online-Kunden?
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.