22 Uhr. Chris kommt von einem arbeitsreichen Tag nach Hause und findet einen blauen Zettel in seinem Briefkasten. Trotz später Stunde klopft er zaghaft bei seinem Nachbarn, kurz darauf reißt er in seiner Wohnung das Päckchen auf. Gothic 3 ist da! Bei mir zumindest. Bei den Gewinnern unseres Preisausschreibens leider noch nicht, Dank meiner Trantütigkeit, aber es wird hoffentlich morgen oder übermorgen eintreffen. So lange lasst uns doch schon mal gemeinsam in die Packung linsen.
Nach der gewaltsamen Öffnung des Päckchens bin ich erstmal platt. Die Collector's Edition von Gothic 3 ist nämlich eine große und ausgesprochen edle Eurobox. Also genau das Schachtelformat, das auch die alten Klassiker in meinem Spieleregal haben. Das Schmuckstück wird einen Ehrenplatz neben der Baldur's Gate-Reihe bekommen, das ist mal sicher.
Und was befindet sich in der Schachtel? Neben der obligatorischen Gothic 3-DVD und dem Handbuch zuerst einmal ein Anhänger und eine Stoffkarte, die zwar schick aussieht, auf der Texte wie die Ortsbezeichnungen aber eher schlecht zu lesen sind. Das einhundertseitige Artbook ist da schon interessanter, soll aber später auch in einer umfangreicheren Version noch einmal in den Handel kommen. Zusätzlich liegen noch eine Making-Of-DVD und die Soundtrack-CD in der Packung. Ich weiß, auf der Packungsrückseite steht nichts von Soundtrack, aber glaubt mir, das Ding ist da drin! Und es ist gut! Komponist Kai Rosenkranz hat erstklassige Arbeit abgeliefert und die Bochumer Symphoniker spielen förmlich um ihr Leben. Dreimal Schauer den Rücken runter allein in den ersten 90 Sekunden ist rekordverdächtig.
Kurzum: Schon der Soundtrack ist die 20 Mücken, die die CE teurer ist als die Standardedition, locker wert. Für mein Empfinden. Er wird demnächst aber auch noch separat erscheinen.
Schade an der ganzen Sache ist nur, dass Gothic 3 auf meinem Rechner nicht vernünftig laufen will. Spielbar wäre es nur mit voll runtergedrehten Details. Wenn ich es auf eine Optik trimme, die ich einigermaßen akzeptabel finde, kann ich auf nicht mehr als fünf Bilder pro Sekunde hoffen. Folglich muss das Spiel noch bis zum Jahreswechsel warten, bis ich mir einen neuen PC anschaffen werde. So lange muss ich mir die Zeit mit Soundtrack und Making-Of-DVD vertreiben.
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.