Leipzig, 23. August, 19 Uhr, Gewandhaus. Vor dir steht eine illustre Schar gut angezogener VIPs und eine größere Schar nicht ganz so gut angezogener Nerds. In einer Stunde wird die Games Convention offiziell mit der großartigen Musik des Prager FILMharmonic Orchestras eröffnet werden. Zwischen weißen Stretch-Limousinen entdeckst du im Hintergrund Will Wright, Erfinder der Sims, und Nobuo Uematsu, Komponist für Final Fantasy. Wie gerne wärst du gleich im Konzertsaal, doch du hast keine Karte.
Falsch! Denn d-frag schenkt dir eine!
Damit nicht genug: als Begleitung stellen wir dir einen echten Musiker des echten Leipziger Gewandhausorchesters zur Seite, den du nach Belieben mit Fragen zu Musik, Orchestern und dem Alltag eines Orchestermusikers löchern darfst. Leider musst du für diese Karte etwas tun:
Schreibe einen Artikel zu einem Spiel, das dich besonders bewegt hat. Zum tollsten Spiel aller Zeiten oder zu deiner größten Enttäuschung. Zum gesamten Spiel oder nur über einen kleinen Aspekt. Als klassische Rezension oder als Erlebnisbericht. Aber: sei gut! Sei sehr gut! Wir mögen weder nüchternes Feature-Gebrabbel noch besserwisserisches Floskelgedresche. Und schreibe vor allem nicht auf drei Seiten das, was man auch in einem Satz sagen kann. Der Text sollte bisher noch nicht veröffentlicht worden sein. Schicke ihn inklusive Postanschrift bitte an:
redaktion [ät] d-frag.de
Einsendeschluss ist Sonntag, der 20. August um genau 23:59 Uhr. Insgesamt vergeben wir vier Preise:
• 2x je eine Eintrittskarte für das Eröffnungskonzert der Games Convention am 23. August samt standesgemäßer Konzertbegleitung.
• Gothic III (PC). Haben wir noch nicht. Aber sobald wir es haben, hast du es auch.
• Shadow of the Colossus (PS2). Haben wir natürlich. Falls du es noch nicht hast, wird es höchste Zeit.
Die unserer Ansicht nach beste Einsendung wird hier veröffentlicht. Vielleicht präsentieren wir auch mehrere Texte, das entscheiden wir spontan. Der Gewinner darf sich unter den vier Preisen seinen aussuchen, der Zweitplatzierte wählt unter den verbliebenen dreien und so weiter. Wir sind da flexibel.
Und jetzt los! Wir freuen uns auf hinreißende Texte, bei denen wir vor Glück weinen müssen.
Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.